9 UE à 45 Minuten mit folgenden Inhalten:
9 UE à 45 Minuten mit folgenden Inhalten:
4 UE à 45 Minuten
Alle Themen sind speziell auf (Klein-) Kinder und deren besondere physiologische Entwicklung ausgerichtet!
9 UE à 45 Minuten mit folgenden Inhalten:
Die EM 2020/2021 hat uns gezeigt, dass es sogar bei Profisportlern wie Christian Eriksen zu einem plötzlichen Herzstillstand kommen kann und wahrscheinlich nur das schnelle und gute Eingreifen von Ärzten, Betreuern und Mitspielern sein Leben gerettet hat. Selbst wenn man nicht immer vom Schlimmsten ausgehen sollte, ist eine richtige Diagnose und Erstbehandlung von Kreislaufproblemen, Bänderrissen, Knochenbrüchen oder ähnlichen Verletzungen für alle Beteiligten vorteilhaft.
Die Ausbildung findet gemäß den Richtlinien der Berufsgenossenschaften statt und besteht aus dem Grundlehrgang (63 U-Std.) und dem Aufbaulehrgang (32 U-Std.). Die Lehrgangsinhalte richten sich nach den Vorgaben der Berufsgenossenschaften „DGUV 304-002“.
Mindestens ein Betriebssanitäter ist erforderlich in Betrieben (§ 27 DGUV Vorschrift 1) mit mehr als 1500 anwesenden Versicherten, mit mehr als 250 anwesenden Versicherten, wenn Art, Schwere und Zahl der Unfälle dies erfordert oder mit mehr als 100 anwesenden Versicherten auf Baustellen.
Unsere Notfalltrainings erfüllen die Anforderungen der QM-Richtlinien des GBA und der gängigen QM-Systeme (QEP, KPQM etc.)
Sanhelfer, First Responder...
ganz vorne und mitten drin, wir bilden euch aus damit ihr in jeder Situation das richtige Wissen abrufen könnt um maximale Erfolge erzielen zu können.
Wir haben den Kurs im Umfang wesentlich erweitert, d.h. bei uns bekommt ihr nicht nur das Standartprogramm sondern auch erweitertes Wissen. Das ist praxisnah, authentisch und sinnvoll. Ihr könnt dann in der Feuerwehr oder im Sanitätsdienst diverse Krankheitsbilder erkennen und eine professionelle Erstversorgung übernehmen
In dieser Ausbildung fordern wir euch mit Sicherheit einiges ab, denn wir wollen, dass ihr im Anschluß auch wirklich effektiv handeln könnt.
Besondere Situationen erfordern besonderes Handeln. Wir bereiten euch darauf vor!
"Hands on red"
"Tread first what kills first"
"rote/gelbe/grüne Zone"
Spezielle Szenarien erfordern umsichtiges Handeln um sich nicht selber in Gefahr zu bringen und effektiv zu sein. Unsere Ausbilder verfügen über weitreichendes taktisches Wissen aus vielen Einsatzlagen rund um den Globus. Hier wird Praxiswissen vermittelt, welches seinesgleichen sucht...
... aber dann ist es halt doof :-)
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.